Angebote
Fanladen - Öffnungszeiten & Programm
Öffnungszeiten:
Donnerstag: 16:00 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsprogramm Fanladen:
Streetart-Workshops Sommer 2023
Wir wollen euch auch in der Sommerpause wieder einiges an Programm anbieten. So freuen wir uns, folgende Termine für Streetart-Workshops anzubieten:
Fr, 14.07., 17-20 Uhr: Einsteiger-Workshop / Themen nach Bedarf/Interesse. Mind. 5 Teilnehmende
Fr, 21.07., 17-20 Uhr: Einsteiger-Workshop / Themen nach Bedarf/Interesse. Mind. 5 Teilnehmende
Fortgeschrittenen-Woche:
24., 26. und 28.07. je von 17-20 Uhr. Die Gruppe (mind. 5 Teilnehmende) sollte die komplette Woche über verbindlich dabei bleiben, da die Termine inhaltlich zusammenhängen und letztlich in der Gestaltung einer Freifläche münden.
Anmeldungen ab sofort per Nachricht/Anruf an Matthias Weigert: 01789076446.
Alle Workshops sind kostenlos. Die Uhrzeiten der Workshops sind änderbar. Um dies künftig so handhaben zu können, bitten wir jedoch um verbindliche Anmeldungen. First come…
Über Eure Themenwünsche an fanprojekt[at]kontakt-regensburg.de freuen wir uns natürlich jederzeit!
Spieltagsbegleitung
Sowohl zu den Heimspielen als auch zu den Auswärtsspielen begleiten wir die Fanszene des SSV Jahn Regensburg quer durch die Bundesrepublik.
Auch versuchen wir, bei ausgewählten Auswärtsfahrten die Mitfahrt im Kleinbus anzubieten, was vor allem U18jährigen Fans zu Gute kommen soll.
Büro
Das Büro des Fanprojektes Regensburg ist integriert in der Bürogemeinschaft des Kontakt Regensburg e.V. Darin können Klientengespräche in einer eher entspannten Atmosphäre geführt werden.
Zudem können wir dadurch eine sehr enge Zusammenarbeit mit weiteren Angeboten des Kontakt Regensburg e.V. herstellen.
Fanarbeit? Was ist das?
Was genau ist das Fanprojekt?
Das Fanprojekt Regensburg ist eine Einrichtung der Jugendarbeit unter Trägerschaft des Kontakt Regensburg e.V. Finanziert wird das Fanprojekt vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, der Stadt Regensburg und der Deutschen Fußball-Liga (DFL).
Wer ist dort tätig (MitarbeiterInnen)?
Der personelle Arbeits-Umfang beträgt zwei Vollzeit-Stellen, derzeit beschäftigt das Fanprojekt Regensburg zwei hauptamtliche Sozialpädagogen, welche zuvor an der OTH Regensburg Soziale Arbeit studiert haben; zwei Honorarkräfte (Student*innen Soziale Arbeit) unterstützen das Team in geringfügigem Umfang.
Wieso gibt es dieses Projekt?
Fanprojekte haben mittlerweile eine lange Tradition und arbeiten nachhaltig und präventiv in den Bereichen Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Streetwork an verschiedenen Standorten. So gibt es mittlerweile >70 Fanprojekte in Deutschland.
Sie betreuen im Schwerpunkt 14-27jährige Fußballfans und erreichen durch langjährigen Beziehungsaufbau eine Zielgruppe, welche – vor allem in der Subkultur der Ultras – eine sehr isoliert agierende, eingeschworene Personengruppe darstellt.
Ziel der Fanprojekte ist es, die positiven Aspekte der Fankultur (z.B. Gemeinschaftsgefühl und Kreativität) zu bestärken und negative Faktoren, wie etwa Gewaltbereitschaft, berufliche/schulische/private Orientierungslosigkeit, manifestiertes Suchtverhalten oder extremistische Denkweisen durch intensive Beziehungsarbeit abzubauen.
Wie sieht die Arbeit mit Fußballfans aus? Wie sieht die Spielbegleitung aus?
Die Fanarbeit fußt auf drei Säulen:
1. Offener Fantreff: Niedrigschwelliger Kontaktladen; Aufbau wie Jugendzentrum mit Öffnungsterminen 2-3x wöchentlich sowie in interaktiver, selbstständiger Nutzung durch Fanclubs; Bildungsarbeit: Vorträge, Seminare, Workshops, Filmabende Lesungen, Ausstellungen
2. Spieltagsbegleitung: Vermittlungsinstanz bei Problemen jeglicher Art; Betreuung von Fans mit Stadionverbot; U18-Fahrten im Kleinbus zu Auswärtsspielen; Teilnahme von Sicherheitsbesprechungen; Austausch mit Polizei, Vereinsvertretern und Fans
3. Struktur-/ Netzwerkarbeit: Jugendamt, Polizei, Politik, Koordinationsstelle Fanprojekte, Öffentlichkeitsarbeit, kommunale Jugendarbeit & Vernetzung, Behördengänge, Sozialprognosen in Gerichtsverhandlungen; Projektarbeit: z.B. Durchführung eines Fan-Sonderzugs
Kontakt Fanprojekt
Daniel Eckrich
+49 (0)173/991 86 91
E-Mail schreiben »
Matthias Weigert
+49 (0)178/907 64 46
E-Mail schreiben »
Larissa Bauer
+49 (0)159/0438 22 56
E-Mail schreiben »
Büro
+49 (0)941/378 00 829